Judentum gut unterrichten

28Augganztägig30Judentum gut unterrichten(ganztägig)(GMT+02:00)

Über die Veranstaltung

Das Thema Judentum im Religionsunterricht (ev./kath.) und im Fach Werte und Normen – Analysen und Unterrichtsideen

Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen

Aus dem Programm:

  • Bilder von Jüdinnen und Juden und vom Judentum im Schulbuch: Erfahrungen der Teilnehmenden und Neuere Erkenntnisse der Schulbuchanalysen des Leibniz-Instituts für Bildungsmedienforschung Braunschweig
  • Inhalte und Materialien auf dem Prüfstand: Reflexion, Neues kennenlernen und praktische Unterrichtsideen entwickeln („Judas“ anders erzählen, christlicher Antisemitismus, „Israel“ in heterogenen Gruppen thematisieren, Schöpfung/Bergpredigt etc.: Erzählungen als christliche und als jüdische Texte verstehen, Jüdisches Leben in Deutschland heute kennenlernen)
  • Mit Jugendlichen über den sog. Nahostkonflikt sprechen: Was können, was sollten Lehrkräfte in der aktuellen Situation leisten? Ein fachübergreifender Blick.

Mehr

Zeit

28. August 2024 - 30. August 2024 (ganztägig)(GMT+01:00)