DisKursLab
DisKursLab war ein Modellprojekt der Evangelischen Akademie zu Berlin (2020-2024), gefördert u.a. durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Antisemitismuskritische Bildungsmodule
Das hier versammelte Bildungsmaterial lädt Sie ein, eine selbstreflexive und kreative Auseinandersetzung mit Antisemitismus und seinen christlichen Signaturen in Ihre Praxis zu integrieren. Ziel ist es, Werkzeuge und Perspektiven zu vermitteln, die befähigen, antisemitische Narrative zu erkennen, zu hinterfragen und konstruktive Gegenerzählungen zu entwickeln – sei es im Unterricht, in Workshops oder im Alltag.
Digitaler VerLernkurs
Der VerLernKurs richtet sich an Einzelpersonen oder Gruppen, die für sich in eine vertiefende Bearbeitung rassismuskritischer Perspektiven einsteigen wollen. Er ist dabei vor allem für Menschen interessant, die sich für eine theologische Anbindung sowie für Fragen spezifischer kirchlicher und religionspädagogischer Relevanz interessieren. Zum anderen richtet er sich an Multiplikator*innen und Engagierte, die in gemeindlichen oder schulischen Kontexten verschiedene oder spezifische Aspekte rassismuskritischer Arbeit thematisieren wollen.
Christlicher Meme Generator
Mit dem Meme Generator können eigene Memes erstellt werden. Als Methode für die Bildungsarbeit oder für eine kreative Auseinandersetzung mit Hass im Netz.