11.04.2025

Stellenausschreibung

Projektstelle für Begegnungsarbeit an Wittenberger Stadtkirche

Mit Dienstbeginn zum nächstmöglichen Zeitraum sucht die Evangelische Stadtkirchengemeinde Wittenberg eine/n (gemeinde)pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) oder ähnliches für die Begegnungsarbeit am Bildungsort zur „Stätte der Mahnung“, einem Gedenkort für christlichen Antisemitismus.

An der Stadtkirche St. Marien in Lutherstadt Wittenberg wird eine am christlich-jüdischen Dialog, sowie in Antisemitismusprävention interessierte und kompetente Person gesucht. Die Stelle hat einen Umfang von 50 Prozent einer Vollzeitbeschäftigung und ist auf die Dauer von zwei Jahren als befristete Projektstelle angelegt.

In einem Kooperationsprojekt mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Anhalt (LISA) sowie ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt konzipieren Sie einen Bildungsort zur Stätte der Mahnung an der Stadtkirche St. Marien. Sie entwickeln damit das Ensemble des Gedenkortes der „Stätte der Mahnung“ mit der judenfeindlichen Schmähplastik weiter.

Mehr Infos unter:  stadtkirchengemeinde-wittenberg.de/aktuelles/nachrichten/stellenausschreibung-gemeindepaedagogik-stadtkirche.html