"Hört das denn nie auf ... ?" - Antisemitismus als Herausforderung für religiöse Bildung

07Apr15:0018:00"Hört das denn nie auf ... ?" - Antisemitismus als Herausforderung für religiöse Bildung15:00 - 18:00

Über die Veranstaltung

https://www.ifl-fortbildung.de/In der Ver­an­stal­tung für (angehende) Religionslehrer*innen am 07. April 2022 geht es darum, Handlungsperspektiven für antisemtitismuskritische Bildungsprozesse im Religionsunterricht zu entwickeln. Die Ver­an­stal­tung beginnt mit ei­nem Vor­trag von Dr. Katharina von Kellenbach. Danach stehen drei ver­schie­de­ne Work­shops zur Auswahl, die von antisemitischen Verschwörungserzählungen im „Deutschrap“ über einen virtuellen Methodenkoffer gegen Antisemitismus bis zur kritischen Analyse von Unterrichtsmaterialien ein breites Spektrum praxisorientierter Auseinandersetzung  eröffnen.

Die Teil­nah­me ist für alle kostenfrei.

Studierende können sich über lisa.kaesling@tu-dortmund.de und Religionslehrer*innen hier anmelden. Weitere Informationen können Sie der Homepage des Institutes für Katholische Theologie der TU Dortmund entnehmen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 15:00 - 18:00

Ort

Gelände der TU Dortmund